Aktuelles
Thanksgiving activities in WCC
Ybbstaler Solebad statt Turnsaal
Laufwunder - Schüler laufen für Familien in Not
Das youngCaritas Laufwunder ist ein Kinder- und Jugendbenefizlauf. Die Mittelschule Sonntagberg nutzte diese Chance und alle Schülerinnen und Schüler schnürten am 27. September die Laufschuhe, um für die gute Sache zu laufen
134Voller Motivation, Ehrgeiz und Freude liefen die Kinder Runde um Runde für Familien aus der Ukraine, die in Österreich leben. Die Mittelschule Sonntagberg ist stolz über den großzügigen Spendenbeitrag von 2356 Euro, der an den Generalsekretär der Caritas der Diözese St. Pölten, Christoph Riedl, übergeben wurde. Diese Aktion beweist, dass soziales Engagement nicht nur wichtig ist, sondern auch Spaß machen kann.
So macht Biologie Spaß!
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse konnte anhand von Versuchen zum Thema Skelett und Knochen selbst die Belastbarkeit von Röhrenknochen und Plattenknochen vergleichen und testen. Was so ein stabiles Röhrenknochenmodell aushalten kann war ganz schön überraschend - so macht Biologie gleich noch mehr Spaß!
Kürbis schnitzen der WCC-Gruppe
- 6
VS Kematen zu Besuch in der Wachswerkstatt
- 1
Bäckerei Moshammer präsentiert sich
Im Rahmen des Faches Berufsorientierung besuchte Norbert Moshammer von der gleichnamigen Bäckerei aus Böhlerwerk die 4. Klasse!
In einem äußerst interessanten und informativen Vortrag brachte der Bäckermeister den begeisterten Kindern sein Handwerk, aber auch seine Firmenideologie näher und ließ dabei ein wenig hinter die Kulissen des Betriebes blicken. Besonders angetan hat es den Schülerinnen und Schülern, dass Herr Moshammer eine große Auswahl seiner Produkte zum Verkosten mitgebracht hat. Es war ein wahrhaft kulinarisch-berufspraktisches Vergnügen!
Exkursion ins Stift Seitenstetten
Zu einer inspirierenden Exkursion machten sich die Schülerinnen und Schüler des Faches Kulinarisch-literarisch-mediengestützter Unterricht, kurz KULIMU, am 30. September auf ins Stift Seitenstetten.
8Am Plan dieses Faches steht heuer die Erarbeitung eines kulinarischen Krimis. Die Führung durch die alten Gemäuer ließ dazu schon manche kreative Idee entstehen.
Anschließend wurde in der Schokoladen-Manufaktur Kammerhofer das händische Herstellen köstlicher Pralinen verfolgt.
Betriebsbesuch bei der Firma Mondi
Besuch des LKH Waidhofen/Ybbs
"Voll cool!", war die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler am Ende des Besuches am KH Waidhofen.
8An 4 Stationen wurde den Jugendlichen Einblick in den Spitalsalltag gegeben und, wohl auch durch die herzliche und freundliche Art der Vermittlung, bei einigen Interesse an einem Beruf im Gesundheitswesen geweckt.Mit einer süßen Jause endete der Lehrausgang! Ein herzliches Dankeschön den Damen und Herren, die uns durch diesen Nachmittag begleitet haben!
Wandertag der 4. Klasse
- 6
Wandertag der 3. Klasse
- 35
Schulstart der 1. Klasse
Heuer durften wir 24 neue Schülerinnen und Schüler in der ersten Klasse der Mittelschule Sonntagberg begrüßen. Die Klassenvorständinnen Klara Bachler und Elisabeth Schachermayr bemühten sich, die erste Schulwoche abwechslungsreich zu gestalten, im Fokus lag das Kennenlernen und Teambuilding. Bei einem gemeinsamen Frühstück und einer Wanderung auf den Buchenberg wurden Kontakte geknüpft und schöne erste gemeinsame Erinnerungen gesammelt.
15
Impressionen der letzten Schulwoche
Montag: 27.6.2022: 1a/1b: Besuch des Erzberges und Wanderung zum Leopoldsteinersee, 2a/2b: Besuch des Tierparks Haag und die 3. Kl besuchte das "Haus der Wildnis" in Lunz am See.
Dienstag: 28.6. 2022: 1a/1b: Besuch des Tierparks Haag, 2a/2b: Wanderung Schulchtenweg Opponitz, 3. Kl: Mendlingtal
86
Autorenlesung mit Dr. Sybille Mottl-Link
zum Thema: Körperliche Bedürfnisse
Honigproduktion der 2. Klassen
- 21
Projekttage der 2. Klassen in Mariazell
Vom 13.6. bis 15.6.2022 hatten die 2. Klassen, als Ersatz für den Schikurs, die Projekttage in Mariazell.
163
Sportwoche der 4. Klasse in Podersdorf
- 14
Tolles Bienenfest!
Heuer hat am 3. Juni 2022 das 3. Sonntagberger Bienenfest stattgefunden. Bei wunderbarem Wetter waren die 3. Klassen der VS Böhlerwerk und Rosenau eingeladen....
41
Laufolympiade in Amstetten - Wir waren dabei!