British traditions with Jacky Gall: Hot Cross Buns at Easter
- 6
Gesunder Genuss mit „owa.dalli“ – Fast Food mal anders!
In der ersten Aprilwoche konnten wir an unserer Schule ein kulinarisches Highlight erleben: Im Wahlpflichtfach KULIMU begrüßten wir bei perfektem Frühlingswetter die Diätologin Julia Schoder und Mathias Kammerhofer – die beiden kreativen Köpfe hinter „owa.dalli – gesundes FASTfood“. Und nein, das ist kein Aprilscherz! Hier geht es tatsächlich um schnelles Essen, das nicht nur fix auf dem Teller, sondern auch noch gesund ist. Ein Widerspruch? Keineswegs!
11Zunächst gab es eine spannende Einführung in die geheimnisvolle Welt der Makro- und Mikronährstoffe – die VIPs unseres Körpers. Woher bekommt man sie, wofür sind sie gut, und warum sollte man ihnen vielleicht doch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit? Dank der anschaulichen, liebevoll selbst gestalteten Plakate blieben die Infos auch tatsächlich hängen – fast so gut wie das Erdnussmus später an unseren Fingern.
Dann kam endlich der praktische Teil – der Moment, auf den alle gewartet hatten: Kochen! Gemeinsam zauberten wir in der Schulküche zwei köstliche Bowls, die nicht nur nahrhaft, sondern auch eine wahre Geschmacksreise waren.
- „Hias“ – eine Hommage an Österreich mit Erdäpfelschmarrn, Sauerkraut, Käferbohnen, Hirse, Kürbiskernen, Kürbiskernöldressing und Skyr.
- „Coarl“– für den Hauch von Fernweh: eine asiatisch inspirierte Bowl mit Paprika-Karotten-Gemüse, Reis, Kichererbsen, Edamame, Erdnüssen und einem sündhaft gutem Erdnussmusdressing.
Während einige skeptisch anfangs fragten: „Muss das gesund sein?“ – wurde am Ende begeistert geschöpft, bis fast nichts mehr übrig war. Mission erfüllt!
Mathias und Julia haben mit ihrem Wissen, ihrer charmanten Art und einer ordentlichen Portion Humor diesen Workshop zu einem echten Highlight gemacht. Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch jede Menge Spaß gehabt – und vor allem eines festgestellt: Gesund kann auch wirklich gut sein!
Kreative Einblicke in die Welt der Malerei
Die 3. Klasse unternahm mit ihren Lehrerinnen Elisabeth Schachermayr und Klara Bachler eine spannende Exkursion nach Wien, um die renommierte Albertina zu besuchen. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die Werke des talentierten Künstlers Matthew Wong sowie die berühmten Gemälde von Vincent van Gogh.
25Mit großem Interesse wurden den Schülerinnen und Schüler die beeindruckenden Kunstwerke nähergebracht und sie entdeckten dabei spannende Parallelen zwischen den Malstilen der beiden Künstler. Besonders faszinierend war die Farbintensität und Ausdruckskraft von Wongs Werken, die in ihrer Emotionalität oft mit Van Goghs Meisterwerken verglichen wurden.
Nach der inspirierenden Führung durften die jungen Besucher selbst kreativ werden: Im Atelier der Albertina hatten sie eine Stunde Zeit, mit Ölkreiden und Tusche ihre eigenen Kunstwerke zu gestalten. Mit viel Begeisterung und Kreativität entstanden individuelle Bilder, die die Eindrücke des Tages widerspiegelten.
Die Exkursion war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur Einblicke in die Kunstgeschichte bot, sondern auch die eigene künstlerische Ausdruckskraft förderte.