• Natur pur - von uns für euch!

          • Die kreativen Köpfe der KULIMU Gruppe der 3. & 4. Klasse haben nicht nur fleißig gelernt, sondern auch gerührt, gemischt und gezaubert! 🧪✨ Das Ergebnis? Fantastische Naturkosmetikprodukte, die euch pflegen, verwöhnen und zum Schnäppchenpreis zu haben sind! Details unter den Fotos!

            📢 DIY-Fans aufgepasst!
            Falls du lieber selbst zur Kosmetik-Küchenfee wirst, haben wir die Rezepte auf unserem Foodblog versteckt.

            💦 Entspannende Badekugeln – Perfekt für ein sprudelndes Auszeit-Bad!
                        🛁 Klein: 1 € | Groß: 2,50 €

            👐 Handcreme – Weil Hände Streicheleinheiten verdienen!
                       🌿 Klein: 2,50 € | Groß: 5 €

            💋 Lippenbalsam mit Schokoladengeschmack – Pflegt UND macht süchtig!
                      🍫 Klein: 1,50 € | Groß: 3 €

            🎁 Das Rundum-Verwöhn-Set – Für alle, die sich oder anderen etwas Gutes tun wollen!
                   Enthält: Badekugel, Handcreme, Lippenbalsam & Blütenseife
                        👉 Nur 10 € – ein echtes Schnäppchen!

          • "Genießt euer Leben, gestaltet es bunt und sucht euch gute Freunde!"

          • Diese wichtigen Botschaften konnte Franz Kößl den Schüler:innen der 3. Klasse in seinem Besuch an der MS Sonntagberg mitgeben. Der ehemalige Lehrer und Notfallsanitäter lebt seit einem schweren Mountainbikesturz im Jahr 2014 mit einer Querschnittlähmung ab dem Halswirbelbereich.

             

            Viele Details aus seinem „zweiten Leben“, wie er es selbst nennt, ermöglichten den Kindern eindrucksvolle Einblicke in das konkrete Leben mit einer schweren körperlichen Beeinträchtigung. Im Eingehen auf die vielen Fragen seiner jungen Zuhörer:innen wurde nachvollziehbar, wie er seinen Alltag strukturiert, was er vermisst, welche Dinge in seinem Leben bedeutsam sind und dass es vor allem Familie, Freunde und der Glaube sind, die seinem Leben Halt geben Die Begegnung mit Herrn Kößl bleibt als intensive und berührende Religionsunterrichtsstunde in Erinnerung, die den Schüler:innen neue Perspektiven zum Thema Krisenbewältigung eröffnete.

          • Liebe Besucher und Spender!

          • Wir danken für Ihre Mithilfe und konnten 850 € an die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ für Menschen in Krisengebieten spenden. 

            Es wurden über 80 Kerzen, 30 Sterne, 25 Schweine und viele Brote gefertigt – wir sind stolz auf unsere Hilfe durch Selbstgemachtes & Schauspiel.