Aktuelles

          • Schulanmeldung 2026/27

          • Um das wichtige persönliche Erleben unserer Schule zu ermöglichen, bieten wir eine individuelle Führung und Schulvorstellung an. Einfach gleich Termin unter 07448/2303 (bis 13 Uhr besetzt) oder per Mail nms.sonntagberg@noeschule.at ausmachen! 

            Ihr Kind besucht derzeit die 4. Klasse der Volksschule? 

            In den kommenden Wochen entscheiden Sie, wie die schulische Laufbahn weitergehen soll. Wir, die Schule am Berg, empfehlen uns als Haus, in dem Ihrem Kind neben den grundlegenden Kompetenzen zusätzlich in den Bereichen Kreativität, Sport, digitaler Grundbildung, Englisch, Lesen,... ein vielfältiges Angebot zur Verfügung steht. Dadurch kann sich Ihr Kind nach seinen eigenen Interessen, Stärken oder Vorlieben Schwerpunkte setzen.

          • Werkprojekt der 2b

          • Elektrisch verkabelt, Einbau eines Motors, Zuschneiden des Holzes – all diese Arbeiten wurden zur funktionierenden Ballschleuder vereinigt. Sehr zur Freude der Schülerinnen und Schüler wurde sie erfolgreich getestet.

          • Fußballtraining mit Wolfgang Haunschmid

          • Die Schülerinnen und Schüler nahmen an einem abwechslungsreichen Fußballtraining mit Wolfgang Haunschmid, Tormanntrainer beim SKU Amstetten, teil. Im Mittelpunkt standen Spiel, Bewegung und Teamgeist. Mit seiner Erfahrung und Begeisterung sorgte er für eine motivierende Trainingseinheiten, die allen Beteiligten viel Freude bereitete.

          • Workshop - Get a JOB

          • Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder eine gut gestaltete Präsentation des Berufsfeldes Gastronomie und Hotellerie. Nach einem theoretischen Teil wurde von Frau Schuett Kothmühle) ein lebensnaher Einblick in diese Arbeitsfelder gegeben. Einige der Kinder waren dadurch motiviert und wollen in den kommenden Wochen in diesen Bereichen einen berufspraktischen Tag verbringen. Danke_MS_Sonntagberg_7_10_2025.pdf

          • Reise in die Zeit der Habsburger

          • Die 4. Klasse hat am 30. September eine Exkursion nach Wien unternommen, bei wir in die Welt der Habsburger eingetaucht sind. Zuerst waren wir bei der Gloriette und beim Schloss Schönbrunn. Dort haben wir schon viele interessante Informationen von unserm Lehrer bekommen und anhand von historischem Bildmaterial die Entwicklung Wiens seit der 2. Hälfte des 19. Jh. erforscht. Danach ging es weiter zur Hofburg, wo weitere interessante Fakten auf uns zugekommen sind. Beim Vorbeigehen durften wir auch die wunderschönen Lipizzaner betrachten. Dann ging es noch an der Uni vorbei zum alten AKH. Dort durften wir uns nach einem köstlichen Mittagessen noch umsehen und viel Interessantes zum Gesundheitswesen des alten Wien herausfinden. Und am Weg zum Zug hatten noch Vergnügen, uns mit einem Eis zu belohnen. Ob`s unter den Habsburger auch schon diese Köstlichkeit gab? (Melanie Lerch) 

          • Wir haben eine Schulsprecherin!

          • Als Schulsprecherin der MS Sonntagberg wurde Melanie Lerch aus der 4. Klasse gewählt, sie erreicht 39,8% der abgegebenen Stimmen. Ihr zur Seite wurde Amelie Zeitlhofer, 3a Klasse,  als Stellvertreterin gewählt.

            Wir gratulieren sehr herzlich!

          • Die ersten Einblicke ins Arbeitsleben

          • In den ersten Tagen des neuen Schuljahres hat die 4. Klasse vier Firmen besucht, die uns das Arbeitsleben und verschiedene Berufe sehr interessant und abwechslungsreich vorgestellt haben. In der Firma Voestalpine Precision Strip waren wir als erstes.

            Diese Firma arbeitet mit Metall. Dort durften wir ein “Vier gewinnt”-Spiel anfertigen und mit den Lehrlingen über ihr Arbeitsleben sprechen. Swisspor war die zweite Firma, die wir besucht haben. Diese Firma produziert Styropor. Wir durften bei einem Experiment auch solches herstellen. Nummer drei war die Firma Swarco, eine Firma die Glasperlen produziert. Natürlich durften wir auch Glas anfertigen. Und etwas sehr Interessantes, das wir erfahren haben, ist, dass das Unternehmen Swarco niemals stillsteht, sogar zu Weihnachten müssen mindestens zwei Personen in der Firma sein und prüfen, ob alles funktioniert. Zum Schluss waren wir noch bei der Firma SAR eine Anlagenbau Firma. Dort durften wir in drei Stationen verschiedene Dinge ausprobieren, die in Verbindung mit Elektrotechnik stehen. Wir haben von jeder Firma eine Jause bekommen und auch ein abschließendes Geschenk. Dafür, und für die freundliche und spannende Zeit der Begegnung möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken. (Melanie Lerch)

          • Rätselrallye am Berg

          • Ein besonderes Highlight zum Schulschluss bereitete das SchülerInnen-Parlament den Schülerinnen und Schülern: Am 20. Juni waren alle Klassen zur Rätselrallye durch die Gemeinde Sonntagberg geladen. Verena Üblacker, Diana Kaltenbrunner und Philipp Stockner bereiteten in mühevoller Arbeit verschiedenen Routen und entsprechende Stationen vor, die die einzelnen Gruppen zu bewandern bzw. zu lösen hatten.

            Begleitet von angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein haben die einzelnen Gruppen mit großer Freude die Aufgaben gelöst. 

            Bei der Rückkehr erwartete die Kinder ein hervorragendes Buffet, das von den restlichen Mitgliedern des SchülerInnen-Parlaments inzwischen vorbereitet wurde. Hier gilt es, all jenen Eltern Danke zu sagen, die durch ihre Spenden das reichhaltige Buffet ermöglicht haben. 

            Die Kinder waren begeistert von diesem Tag. Was will man mehr? 

          • Unser eigenes Paddington Buch ist da!

          • Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Mittelschule Sonntagberg besuchten im Rahmen des Wahlpflichtfachs Conversation Club im vergangenen März eine englische Kinovorführung „Paddington in Peru“ im Kino Waidhofen/ Ybbs.

            Im Anschluss und mit viel Inspiration gestalteten die WCC-Mitglieder ein englisches Buch über Paddington, den berühmten britischen Bären, der durch Österreich und das Mostviertel streift. Mit viel Begeisterung, Fantasie und Kreativität kreierten die Schülerinnen und Schüler selbst Geschichten über die bekannte Kinderbuchfigur Paddington. Diese Texte wurden zu einem einzigartigen Buch verarbeitet. Die meisten SchülerInnen zeichneten kunstvolle Bilder zu ihren gewählten Themen und Geschichten.

             

            Ob jung oder alt, wer Paddington mag, wird unser Buch lieben. Dieses Buch ist in der Mittelschule Sonntagberg erhältlich. Danke an Frau Fluch und Frau Bachler für die tolle Unterstützung.

    • Anmelden