• Schulanmeldung 2025/26

          • Um das wichtige persönliche Erleben unserer Schule zu ermöglichen, bieten wir eine individuelle Führung und Schulvorstellung an. Einfach gleich Termin unter 07448/2303 (bis 13 Uhr besetzt) oder per Mail nms.sonntagberg@noeschule.at ausmachen! 

            Ihr Kind besucht derzeit die 4. Klasse der Volksschule? 

            In den kommenden Wochen entscheiden Sie, wie die schulische Laufbahn weitergehen soll. Wir, die Schule am Berg, empfehlen uns als Haus, in dem Ihrem Kind neben den grundlegenden Kompetenzen zusätzlich in den Bereichen Kreativität, Sport, digitaler Grundbildung, Englisch, Lesen,... ein vielfältiges Angebot zur Verfügung steht. Dadurch kann sich Ihr Kind nach seinen eigenen Interessen, Stärken oder Vorlieben Schwerpunkte setzen.

          • Vom Schnappschuss zum Kunstwerk – Handyfotoworkshop an der MS Sonntagberg

          • Für vier Unterrichtseinheiten durften wir an der MS Sonntagberg im Wahlpflichtfach KULIMU den Hobbyfotografen Franky Pfaffenbichler erleben – und das mit einer ordentlichen Portion Humor. Seine Mission: Uns zu echten Handyfotografie-Profis auszubilden, statt nur ein paar Schnappschüsse zu machen.

            Zunächst tauchten wir in die geheimnisvolle Welt der Technik ein. Lichteinfall, ISO-Werte und Auflösungen – Themen, die uns ganz neu waren. Anschließend widmeten wir uns der Bildgestaltung: Der Goldene Schnitt, aufsteigende Linien und harmonische Größenverhältnisse wurden zu unseren neuen besten Freunden.

            In einer anschließenden Doppeleinheit lernten wir, wie man mit Zuschnitt, dem passenden Filter und einem Schuss Kreativität aus „ganz okay“ echte Hingucker zaubern kann. Auch rechtliche Aspekte bei selbstgemachten Fotos und die Sicherheit im Netz kamen nicht zu kurz: Denn auch in der Welt der selbstgemachten Fotos gilt es, sich an die Regeln zu halten und im Netz sicher unterwegs zu sein.

            Zwischendurch hatten wir die Gelegenheit, selbst hinter die Kamera zu gehen. Unsere eigenen Fotos wurden analysiert, und wir bekamen Tipps, wie man das nächste Bild noch perfekter gestalten kann – immer mit einem Augenzwinkern.

            Das absolute Highlight waren jedoch Frankys eigene Bilder, die er auf seinen abenteuerlichen Fotosafaris schoss. Diese Aufnahmen aus aller Welt ließen uns staunen und weckten in uns die Sehnsucht nach neuen, fernen Abenteuern.

            Zum krönenden Abschluss durften wir uns als Dank für unsere Aufmerksamkeit eines seiner beeindruckenden Fotos in Vergrößerung aussuchen – ein Andenken, das uns noch lange an die tollen Unterrichtseinheiten erinnern wird.

            Insgesamt haben wir nicht nur viel gelernt, sondern auch genug Spaß gehabt. Unser herzlicher Dank geht an Herrn Pfaffenbichler für sein umfangreiches Wissen, seine Erfahrungen und seinen unvergleichlichen Humor, der jeden Unterricht zu einem besonderen Erlebnis machte.han

          • Vorbereitungen aufs Bienenjahr der 2. Klassen

          • Ein Bienenjahr muss gut vorbereitet werden, damit unsere Schulbienen viel Honig produzieren. Eine Menge  schön blühender Pflanzen wurde rund um die Schule gesetzt! Mmmmh, das wird bestimmt wieder ein fabelhafter Honig ... :))

          • Die Brüder Löwenherz

          • Die zweiten Klassen genossen den zweiten Teil des Schülerabos in den Linzer Kammerspielen. Am Programm standen "Die Brüder Löwenherz" von Astrid Lindgren. 

            Das ernste Stück war sehr lebendig und ansprechend inszeniert. Unsere Plätze ganz nah an der Bühne ließen uns echte Schauspielluft schnuppern, die Requisiten waren vielfältig, bunt und kreativ. Die intensive Schauspielerei stellte immer wieder das Positive in den Vordergrund, das Leben geht weiter - sicher in einer anderen Welt.

            Es war ein schöner Theatertag!

          • WCC: Paddington in Peru - Movie excursion

          • The members of the Conversation Club toured to the cinema for watching a typical British hero:The movie “Paddington in Peru” follows the sweet bear on an adventure to visit his Aunt Lucy in the Home for Retired Bears.

            He and the Brown Family find out that the old aunt has disappeared mysteriously somewhere in the Amazon rainforest, the Peruvian mountain ranges or even in the famous Inka town Machu Picchu.

            It is an action-animated adventure comedy film with brilliant English - the topics family, friendship, empathy and courage are presented by the always polite main character. You can’t help loving that film!

          • Köstliche Einblicke: MS Sonntagberg erlebt echte Wirtshauskultur

          • Am Dienstag, den 25. Februar, hatten die Schülerinnen und Schüler der MS Sonntagberg im Wahlpflichtfach KULIMU (Kulinarisch-Literarisch-Medienunterstützter Unterricht) die einmalige Gelegenheit, traditionelle österreichische Wirtshauskultur hautnah zu erleben. 

            Zu Gast im Gasthaus Maderthaner in Weistrach wurden sie von der charmanten Fernsehköchin und Wirtin Lydia Maderthaner empfangen. Ihr legendäres Mostviertler Mostbratl wurde bereits in der TV-Show „9 Schätze – 9 Plätze: So gut isst Österreich“ ausgezeichnet. Mit viel Herz und Leidenschaft gab sie den Jugendlichen spannende Einblicke in das Leben, die Arbeit und die Herausforderungen in einem modernen Wirtshaus.

            Nach einer Führung durch die verschiedenen Räumlichkeiten – vom großen Saal über die gemütliche Gaststube bis hin zum liebevoll neu gestalteten Innenhof – erwartete die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Highlight: In der Küche hatte Frau Maderthaner sorgfältig mehrere Stationen vorbereitet, an denen sie wichtige Abläufe einer Großküche demonstrierte. Dabei lernten sie unter anderem, wie Fleisch richtig geschnitten wird und warum nur frisch gekochte Speisen ihr volles Aroma entfalten.

            Zum krönenden Abschluss durften die Jugendlichen selbst den Kochlöffel schwingen:  Mit tatkräftigen Händen zauberten sie knusprige Schnitzerl, zartes Geschnetzeltes mit Semmelknödel sowie verführerischen Schokokuchen mit Vanilleeis zu. Die Zeit verging wie im Flug – und noch nie hatten Schnitzerl so gut geschmeckt!

            Neben den kulinarischen Erlebnissen erfuhren die Schülerinnen und Schüler auch, warum es so wichtig ist, die österreichische Wirtshauskultur zu bewahren und lebendig zu halten. Für Lydia Maderthaner steht fest: Ein Wirtshaus ist mehr als ein Ort zum Essen – es ist ein Stück wichtige Tradition, hier wird gelacht, erzählt und gelebt! Die Wirtin legt großen Wert darauf, dass ihre Gäste stets glücklich und zufrieden sind – ein Ziel, das sie an diesem Tag bei uns zweifelsfrei erreichte.

            Ein herzliches Dankeschön an Lydia Maderthaner für einen Vormittag voller Spaß, Genuss und wertvoller Einblicke – ein Erlebnis, das uns noch lange nach dem letzten Bissen begleiten wird.

          • Kosmetikworkshop mit Eva

          • Vor kurzem hatten wir bei uns an der MS Sonntagberg besonderen Besuch: Eva Perndl, eine professionelle Naturfriseurin, die auch Workshops zum Thema Naturkosmetik anbietet, unterstützte uns im Wahlpflichtfach KULIMU. Und nein, sie hat uns nicht die Haare geschnitten – dafür aber spannende Einblicke in ihre Arbeit gegeben. 😄

            Nach einer kurzen Vorstellung erklärte sie uns, was auf dem Programm steht. Dann wurden wir in Teams eingeteilt, und schon ging es los! Wir stellten ein pflegendes Deo, eine marmorierte Seife und ein Körperpeeling her.

            Ein echtes Highlight: die Auswahl der Düfte!  Zuerst mussten wir uns durch eine riesige Duftwelt schnuppern – von Apfel über Orange bis hin zu Zimt und Veilchen war alles dabei. Bei der Seifenmarmorierung gab es dann fast eine Farbdiskussion, bevor wir uns diplomatisch auf die Klassiker Pink und Azur einigten. 😆

            Und obwohl manche Jungs anfangs skeptisch waren ("Kosmetik? Ist das was für uns?"), waren am Ende alle mit vollem Einsatz dabei. Der Workshop war eine super Abwechslung zum Schulalltag, und nebenbei haben wir eine Menge über natürliche Pflegeprodukte gelernt.

            Unser Fazit: Selbstgemachte Kosmetik duftet nicht nur gut und schont die Umwelt – sie macht auch richtig Spaß!

            PS: Unsere hergestellten Produkte gibt es selbstverständlich bei uns zu kaufen! Fantastische Naturkosmetikprodukte, die euch pflegen, verwöhnen und zum Schnäppchenpreis zu haben sind! Also schnappt euch eure Lieblingsprodukte – solange der Vorrat reicht! 😍✨

          • WIR SIND IM LANDESFINALE

          • Großer Erfolg unserer Volleyballer! Bei der Zwischenausscheidung am 11.2.2025 in Karlsstetten konnten unsere Burschen mit 2 Siegen in das Landesfinale aufsteigen! Somit gehört unsere Mannschaft zu den TOP 8 Teams in NÖ!

             

            HERZLICHE GRATULATION!!

          • Eislaufen in der Eislaufhalle Waidhofen/Ybbs

          • An zwei ereignisreichen Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Eislaufkünste unter Beweis stellen. Die Eislaufhalle in Waidhofen an der Ybbs bot dabei die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Erlebnis.

            Mit viel Freude und Begeisterung wurden Runden auf dem Eis gedreht. Neben sportlicher Betätigung stand auch der Spaß im Vordergrund! Am ersten Tag konnten die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen das Eislaufen ausprobieren, am nächsten Tag die dritte und vierten Klassen der Mittelschule. Die beiden Eislauftage waren ein voller Erfolg! 

            Die Veranstaltung wurde von den Lehrkräften begleitet und förderte nicht nur den Teamgeist der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Freude an Bewegung und Sport.

          • Natur pur - von uns für euch!

          • Die kreativen Köpfe der KULIMU Gruppe der 3. & 4. Klasse haben nicht nur fleißig gelernt, sondern auch gerührt, gemischt und gezaubert! 🧪✨ Das Ergebnis? Fantastische Naturkosmetikprodukte, die euch pflegen, verwöhnen und zum Schnäppchenpreis zu haben sind! Details unter den Fotos!

            📢 DIY-Fans aufgepasst!
            Falls du lieber selbst zur Kosmetik-Küchenfee wirst, haben wir die Rezepte auf unserem Foodblog versteckt.

            💦 Entspannende Badekugeln – Perfekt für ein sprudelndes Auszeit-Bad!
                        🛁 Klein: 1 € | Groß: 2,50 €

            👐 Handcreme – Weil Hände Streicheleinheiten verdienen!
                       🌿 Klein: 2,50 € | Groß: 5 €

            💋 Lippenbalsam mit Schokoladengeschmack – Pflegt UND macht süchtig!
                      🍫 Klein: 1,50 € | Groß: 3 €

            🎁 Das Rundum-Verwöhn-Set – Für alle, die sich oder anderen etwas Gutes tun wollen!
                   Enthält: Badekugel, Handcreme, Lippenbalsam & Blütenseife
                        👉 Nur 10 € – ein echtes Schnäppchen!