Startseite
Tolles Bienenfest!
Heuer hat am 3. Juni 2022 das 3. Sonntagberger Bienenfest stattgefunden. Bei wunderbarem Wetter waren die 3. Klassen der VS Böhlerwerk und Rosenau eingeladen....
41
Conversation Club – Landeskunde Great Britain
Mehrmals in Jahr beschäftigen sich die SchülerInnen im Conversation Club mit Landeskunde. So entstand ein sehenswerter Film und ein tolles British Kahoot Spiel. In der Osterzeit wurden „hot cross buns“ mit unserer Native Speakerin aus Schottland, Jacky Gall, gebacken und viele Traditionen besprochen. Ein Kinofilm zum Thema Nordirlandkonflikt wurde genossen und besprochen.
Besuch auf dem Gemeindeamt
Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Politische Bildung“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der MS Sonntagberg gemeinsam mit ihrem Lehrer Roman Faux das Gemeindeamt und lernten dabei die Verwaltung der Gemeinde kennen.
1In den einzelnen Abteilungen wurde den interessierten Kindern von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausführlich erklärt, was alles notwendig ist, damit eine Gemeinde wie Sonntagberg „funktioniert“.
Wasseranalyse der 4. Klasse
Im Zuge des Chemieunterrichts untersuchten die SchülerInnen der 4. Klasse das heimische Wasser.
Kulinarische Exkursion
Im Rahmen des seit diesem Schuljahr geführten Wahlpflichtfaches KULIMU (Kulinarisch-Literarisch-Mediengestützter Unterricht) begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Direktor Peter Holzfeind und den Lehrern Madeleine Bruckner und Roman Faux auf die Spuren der Tischkultur am Kaiserhof Franz Josephs.
Gütesiegel an Mittelschule Sonntagberg verliehen
Im Rahmen eines Festaktes wurden an 81 niederösterreichischen Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras übergeben. Unter den ausgezeichneten Schulen fand sich auch die Mittelschule Sonntagberg.
„Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler sind die Schwerpunkte in diesen Schulen.“
- Mittwoch05.11.2025
Kalender
- Nov
- 11
- Museum NÖ St. Pölten
1. Klasse - 11.11.
- Exkursion
- Museum NÖ St. Pölten
- Nov
- 11
- Besuch des Parlaments in Wien
4. Klasse - 11.11.
- Schulveranstaltung
- Besuch des Parlaments in Wien
- Nov
- 14
- Kennenlerntag der Volksschulen
- 14.11.
1-6 - Sonstiger Termin
- 14.11.
- Nov
- 17
- Haus der Natur - St. Pölten
2a Klasse, 2b Klasse - 17.11.
- Schulveranstaltung
- Haus der Natur - St. Pölten
- Nov
- 18
- Museum NÖ St. Pölten
2a Klasse, 2b Klasse - 18.11.
- Exkursion
- Museum NÖ St. Pölten
- Nov
- 19
- Elternsprechtag
- 19.11.
17:00-20:00 - Elternabend
- 19.11.
- Nov
- 20
- Volleyball Schülerliga W/Y
- 20.11.
- Schulveranstaltung
- Dez
- 02
- Paperday Mondi
4. Klasse - 02.12.
1-5 - Schulveranstaltung
- 02.12.
- Paperday Mondi
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen