Startseite

      • Mittelschule Sonntagberg
      • Bist Du Drin, Bist Du In!
      • Biene Berta´s Bunte Begegnungen
      • Das Bilderbuch der 2. Klasse ist in der Direktion, am Gemeindeamt in Rosenau und im Selbstbedienungsladen Pöchhacker in Waidhofen/Ybbs erhältlich!
      • Es gibt viele gute Gründe den weiteren Bildungsweg nach der Volksschule an der Mittelschule Sonntagberg anzustreben!
      • Neu ausgestattete Klassenräume ...
      • ... am letzten Stand der Technik
      • MS Sonntagberg eine Schule zum Wohlfühlen ...
      • Als SchülerIn der MS Sonntagberg hat man: Schwimmwoche, Skikurs, Sport- und Projektwoche, Londonwoche, individuelle Berufsorientierung, Nachmittagsbetreuung, Mittagessen und vieles mehr .
          • Auf dem Weg zum Erwachsenwerden

            Gleich nach den Semesterferien wurde in der ersten Woche des neuen Semesters im Rahmen von Berufsorientierung die Arbeitswelt in die 4. Klasse geholt. ​​​​​​​

            Zuerst gab Bankfachfrau Elke Greßl einen Überblick über die Entwicklung und die Notwendigkeit des Bankwesens im Alltag. Der ausführliche, informative und vor allem lebensnahe Vortrag zeigte den Schülerinnen und Schülern, welche Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen, wenn in naher Zukunft der erste Lohn ins Haus flattern wird.

          • Die Zukunft hat begonnen ...

            Mit einem „Digi-Day“ starteten die 1. und 2. Klassen der MS Sonntagberg in ihre digitale Schulzukunft. Im Zuge dieses Projekttages bekamen alle Schülerinnen und Schüler ihren schon lang ersehnten Laptop überreicht.

            Ziel dieses Tages war nach einer allgemeinen Einführung gleich loszustarten mit dem digital unterstützten Lernen. Spaß sollte dabei im Vordergrund stehen und der Computer als Arbeitsgerät nahegebracht werden, der dort eingesetzt wird, wo es Sinn macht und einen Mehrwert für die Schülerinnen und Schüler bringt. Spaß am Lernen, Motivation der Kinder und das Vermitteln eines sinnvollen Umgangs mit digitalen Techniken sowie das Erlernen zukünftig wichtiger digitaler Kompetenzen stehen im Zentrum der Bemühungen des Lehrerteams der Schule am Berg.

          • Biologie erleben

            Die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse durften einen Biologieunterricht der besonderen Art erleben. Sie versuchten mit Hilfe von verschiedenen Lebensmitteln die Bestandteile des Blutes darzustellen und zu begreifen.So wurden Mandelplättchen zu Blutblättchen oder Hagelzucker zu Sauerstoff der auf einen roten Blutkörperchen (Bonbon)transportiert wird. Den Kindern hat es sichtlich Spaß gemacht!

          • Es ist soweit ...

            Die neuen PC´s wurden geliefert und von den "Digi" - Lehrern personalisiert und registriert. Alle Computer werden in ein Gerätemanagementsystem eingebunden und alle für den Schulbetrieb notwendigen Apps vorinstalliert.

            Es dauert nicht mehr lange, dann können die neuen Laptops von den Schüler/innen in Besitz genommen werden.

          • Weihnachtskartenverkauf

            Die Klassensieger unseres Weihnachtskartenwettbewerbes sind jetzt bereit zum Verkauf!

            Erhältlich ab Montag bei den Schülerinnen und Schülern der MS Sonntagberg und auf Bestellung per Mail oder SchoolFox in der Direktion.

            1 Karte mit Kuvert kostet 2€.

          • Weihnachtskarten - ganz persönlich

            Heuer gab es bereits im Oktober einen weihnachtlichen Arbeitsauftrag im Fach Bildnerische Erziehung. Grund dafür war, ein schulinterner Zeichenwettbewerb.Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen erhielten den Auftrag ein Din A4-Blatt in Querformat weihnachtlich zu gestalten.

            Natürlich wurde sehr fleißig und kreativ gearbeitet, es wurden Linoldrucke erstellt, Weihnachtswichtel und Tannenbäume mit Aquarellfarben gestaltet, Schneemänner kreativ in Szene gesetzt und manche Schülerinnen und Schüler versuchten sich auch im Handlettering.

    • Auszeichnungen und Partner

      • Link: http://www.noetutgut.at
      • Link: https://www.ecdl.at
      • Link: ?
      • Link: ?
      • Link: https://sonntagberg.gv.at/willkommen
      • Bildungsdirektion Niederösterreich
      • LeseKulturSchule
      • Link: https://digitaleslernen.oead.at/de/
    • Anmelden

      • Dienstag09.09.2025
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden