Betriebsbesuch Molkerei Aschbach
Zum ersten Mal besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse im Rahmen des Faches Berufsorientierung die Molkerei Aschbach.
Ein überaus interessanter Einblick wurde dabei in die Produktion der von uns täglich genossenen Milchprodukte gegeben. Der Betrieb, der 365 Tage im Jahr rund um die Uhr produziert und an die 500 Mitarbeiter beschäftigt, bietet eine große Zahl an interessanten Lehrberufen. Mancher der Schüler nahm diese nun in seine Überlegungen bezüglich Berufswahl auf.
Biologie ist cool :))
Im Biologieunterricht konnten die Kinder der 1. Klasse anschaulich gebastelte Modelle der menschlichen Lunge betrachten und ausprobieren. Diese erfreuten sich so großer Beliebtheit, dass sie gleich von vielen Kindern selbst zuhause nachgebaut wurden - natürlich wurden sie dann ganz stolz in der Schule präsentiert.
Sport an der Mittelschule Sonntagberg
Auch der Sport kommt nicht zu kurz! Ab heuer gibt es wieder eine Volleyballmannschaft die auch bei der Schülerliga im Einsatz sind. Die 4. Klasse besuchte das Solebad in Göstling. Das macht Spass!
3
Joga mit dem Weihnachtsmann
Gemeinsame Weihnachtsfeier der VS Rosenau und MS Sonntagberg
43Mit einer großen Weihnachtsfeier verabschiedete sich die Schule am Berg am 22. Dezember in die Ferien.
Schon zeitig am Morgen dieses Tages erfüllte geschäftiges Treiben die Festhalle in Rosenau. Lehrer und Schüler waren am Vorbereiten der Verkaufsstände. Produkte der Biene am Berg, der neue Kalender, das Kochbuch, verschiedene Bücher aus der Feder der SchülerInnen, wunderschöne Bastelarbeiten und selbstgegossene Kerzen wurden angeboten. Dazu gab es von den Eltern der Volksschule einen Stand mit köstlichen Keksen, die, wie man später feststellen wird, reißenden Absatz fanden.
SchülerInnen gestalten Kalender
Die Schülerinnen und Schüler haben auch heuer wieder etwas ganz Besonderes gestaltet. Voriges Jahr galt es Weihnachtskarten zu gestalten, heuer einen Kalender für das Jahr 2023. 12 wunderschöne unterschiedliche Motive, gestaltet mit unterschiedlichen Maltechniken in BE, zieren jedes Monat.Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Jedermann und Jederfrau! Erhältlich in der Direktion der MS Sonntagberg und bei jeder Schülerin und jedem Schüler!
# Wien erleben
Unter diesem Motto erfuhr die 4. MS Sonntagberg im vergangenen November viele tolle Eindrücke in unserer Bundeshauptstadt.
105So waren die vielen Programmpunkte dicht gedrängt: Staatsoper, Naschmarkt, Stephansdom, Karlskirche, Schönbrunn, Kaisergruft, Wagenburg, UNO City - Vienna International Center, Spanische Hofreitschule, Time Travel, Haus des Meeres, Kinobesuch, das Musical „Der Glöckner von Notre Dame“, Wien bei Nacht und das Mitarbeiten in der Demokratiewerkstatt, in welcher sogar eine schuleigene Zeitung zum Thema „Partizipation“ auf die Beine gestellt wurde. Mit den unterschiedlichsten öffentlichen Verkehrsmitteln bewegten wir uns laufend zwischen den Sehenswürdigkeiten. Besonders ansprechend war dabei auch, dass es scheinbar an allen Ecken und Enden der Stadt Weihnachtsmärkte gibt, welche das eisige Wetter gleich viel gemütlicher erscheinen ließe
Kreativer Biologieunterricht
Im Biologie Unterricht der 1. Klasse konnten die Schülerinnen und Schüler beim Thema „Wirbelsäule“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie bauten mit unterschiedlichen Materialien ein Modell der menschlichen Wirbelsäule nach und konnten so ihre Teile sowie deren Funktion erforschen.
Anmelden
- Sonntag02.02.2025
Kalender
- Feb
- 03
- Semesterferien
- 03.-07.02.
- Ferien
- Feb
- 13
- Eislaufen
1a Klasse, 1b Klasse, 2a Klasse, 2b Klasse - 13.02.
3.-6. - Schulveranstaltung
- 13.02.
- Eislaufen
- Feb
- 14
- Eislaufen
3. Klasse, 4a Klasse, 4b Klasse - 14.02.
3.-6. - Schulveranstaltung
- 14.02.
- Eislaufen
- Mär
- 07
- Die Brüder Löwenherz - Landestheater Linz
2a Klasse, 2b Klasse - 07.03.
1.-6. - Kulturveranstaltung
- 07.03.
- Die Brüder Löwenherz - Landestheater Linz
- Apr
- 14
- Osterferien
- 14.-21.04.
- Ferien
- Mai
- 01
- Staatsfeiertag
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- schulautonom frei
- 02.05.
- Schulautonomer Tag
- Mai
- 19
- Sportwoche am Wolfgangsee
4a Klasse, 4b Klasse - 19.-23.05.
- Schulveranstaltung
- Sportwoche am Wolfgangsee
- Mai
- 22
- Bagagen - Landestheater Linz
2a Klasse, 2b Klasse - 22.05.
1.-6. - Kulturveranstaltung
- 22.05.
- Bagagen - Landestheater Linz
- Mai
- 29
- Christi Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
- Mai
- 30
- schulautonom frei
- 30.05.
- Schulautonomer Tag
- Jun
- 02
- Schwimmtage im Freibad Böhlerwerk
1a Klasse, 1b Klasse - 02.-06.06.
1-6 - Schulveranstaltung
- 02.-06.06.
- Schwimmtage im Freibad Böhlerwerk
- Jun
- 09
- Pfingstmontag
- 09.06.
- Feiertag
- Jun
- 19
- Fronleichnam
- 19.06.
- Feiertag
- Jun
- 27
- Ende des Unterrichtsjahres
- 27.06.
- Sonstiger Termin
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen