• Mittelschule Sonntagberg
      • Bist Du Drin, Bist Du In!
      • Biene Berta´s Bunte Begegnungen
      • Das Bilderbuch der 2. Klasse ist in der Direktion, am Gemeindeamt in Rosenau und im Selbstbedienungsladen Pöchhacker in Waidhofen/Ybbs erhältlich!
      • Neu ausgestattete Klassenräume ...
      • ... am letzten Stand der Technik
      • MS Sonntagberg eine Schule zum Wohlfühlen ...
      • Als SchülerIn der MS Sonntagberg hat man: Schwimmwoche, Skikurs, Sport- und Projektwoche, Londonwoche, individuelle Berufsorientierung, Nachmittagsbetreuung, Mittagessen und vieles mehr .
          • WIR SIND SPORT ...

            So wie jedes Jahr sind wir wieder beim Friedenslauf der MS Seitenstetten mitgelaufen. Sport mit einem Guten Zweck zu verbinden ist Spitze und wir sind da natürlich dabei!

            Die 1. Klasse hatte ein Basketballtraining in Kooperation mit dem ASKÖ Böhlerwerk.

          • WIR SIND DIGITAL ...

            Natürlich konnten wir es nicht abwarten gleich die neuen LEGO education - spike prime , die wir von der Firma voestalpine precision strip bekommen haben, auszuprobieren. Programmieren kann doch sehr viel Spaß machen ....

            Die 1. Klasse besuchte das Ars Electronica Center in Linz.

          • Besuch von der Firma voestalpine Precision Strip

            Im Zuge der Zusammenarbeit zwischen der Firma voestalpine Precision Strip und der Schule am Berg statteten Personalchef Markus Ecker und Manuela Mayrhofer der Schule am 27. April einen Besuch ab.

            Nach der Begrüßung durch Direktor Peter Holzfeind wurden zuerst 3 Lego education – Spike Prime Sets übergeben, die im modernen und zeitgemäßen EDV-Unterricht, wie er an der Schule praktiziert wird, Anwendung finden werden. Den Schülerinnen und Schülern der 1. Klasse, die an diesem Tag im Ortsgebiet von Rosenau Müll sammelten, wurde ein schmackhaftes Jausenpackerl überreicht, dass die fleißigen Kinder unterwegs stärken sollte.

          • Feuriger Besuch - Auf Exkursion in der Stahlwelt

            Weil Schule noch viel mehr ist, als nur im Klassenzimmer zu sitzen, besuchten die 3. Klassen der MS Sonntagberg die Voestalpine Stahlwelten in Linz. So konnten die Schülerinnen und Schüler einen Blick hinter die Kulissen des weltweit tätigen Stahl- und Technologiekonzerns werfen und während des Rundgangs viele Hintergrundinformationen zum Werkstoff Stahl, seiner Herstellung, Verarbeitung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sammeln. Besonders spannend war für die Kinder dann die Werkstour, wo man etwa bei einem Abstich (Öffnen) des Hochofens, eine der gefährlichsten Arbeiten, hautnah dabei sein konnte.

          • London 2023 – what an amazing school week!

            Nach drei kargen Jahren - die Schulausflüge betreffend – war es nun im März 2023 endlich wieder so weit! Eine unerwartet große Schülergruppe der MS Sonntagberg machte sich zu einer Sprachwoche nach London auf.

            Die Anreise per Bahn und Flug ging direkt in Sightseeing in der Metropole über. Plötzlich mit Koffern vor den Houses of Parliament zu stehen, das London Eye zu sehen & den Klang von Big Ben zu hören scheint wohl als Paradebeispiel für das Lernen mit allen Sinnen.

          • Albertina und Seestadt unter der Lupe

            Am 8. März fuhren die 2. Klassen der MS Sonntagberg nach Wien.Im Rahmen der Bildnerischen Erziehung und des Geografie-Unterrichts wurden die Albertina und die Seestadt besucht.​​​​​​

            In der Albertina bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von Albrecht Dürrer sowie der Technik des Holz- und Metalldruckes. Zum Abschluss durfte man sich selbst als Künstler betätigen und eigene Druckmuster anfertigen. Die Ergebnisse waren sensationell!Ein glänzendes Beispiel für Stadtentwicklung war die Seestadt am Rande Wiens. Sowohl Lehrer als auch Schüler waren von der unglaublichen Größe, den riesigen Baustellen sowie der gut durchdachten Planung dieses neuen Vorortes von Wien begeistert.

          • Zu Gast bei der Firma Swisspor

            Erstmals besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse ihm Rahmen der Berufsorientierung die Firma Swisspor.

            Nach einem sehr freundlichen Empfang wurde in entspannter Atmosphäre die Firma präsentiert und nach einer kräftigenden Jause der Betrieb besichtigt. Die Verantwortlichen haben den Kindern kompetent und anschaulich einen Blick hinter die Kulissen des in ganz Europa agierenden Unternehmens im Bereich von Dämmstoffen geboten.

    • Auszeichnungen und Partner

      • Bildungsdirektion Niederösterreich
      • LeseKulturSchule