Komm mit ins Märchenland!
Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor.
Wenn du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor.
Albert Einstein
3Frei nach diesem Motto starteten nach den Weihnachtsferien die 1. Klassen (zu Beginn noch im Homeoffice) mit einem fächerübergreifendem Märchenprojekt.
Bewegung und Sport einmal anders ...
Da Turnen in Corona-Zeiten nicht möglich ist, erkunden die Schülerinnen und Schüler die wunderschöne nähere Umgebung unserer Gemeinde. Diesmal besuchte die 2. Klasse den Mostbrunnen....
Schneemannchallenge
Siegerin der Schneemannchallenge ist Ortner Tamara aus der 4. Klasse! Herzlichen Glückwunsch!
Sportlich Unterwegs mit Smovey-Ringen
Im Rahmen einer Schulsportkooperation mit dem ASKÖ Waidhofen – Sektion Böhlerwerk durften die SchülerInnen der MS Sonntagberg für eine Woche mit Smovey-Ringen ihren Körper in Schwung bringen. Durch die tollen grünen Ringe wurden viele Muskelpartien angeregt und der Outdoorunterricht mit Abstand wurde um eine Facette reicher. Die Einschulung erfolgte durch Fr. Barbara Eichleter. Wir bedanken uns herzlich für die Leihgabe und freuen uns auf weitere sportliche Einheiten…
Gelungener Renovierungsstart
Exakt 50 Jahre nach der Eröffnung der Hauptschule am Standort Sonntagberg gelangte die Schulgemeinschaft und Marktgemeinde Sonntagberg zum Konsens, dass eine Renovierung des gesamten Gebäudes und Areals dringend nötig ist. Ein umfangreicher Mehrstufenumbauplan wurde erstellt.
So wurde zu Ferienbeginn mit den intensiven Arbeiten der Umbauphase 1 begonnen. Dabei wurden schwierige statische Verbesserungen, elektrische Installations-, Installateurs-, Tischler-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten, sowie feuerpolizeiliche Maßnahmen erledigt. Unter der Koordination des Planungsbüros Pressl konnten die Umbaumaßnahmen zeitgerecht erledigt werden.
Schul-Tenniskurs
Der Tennisklub Rosenau bietet in diesem Schuljahr wieder einen Schul-Tenniskurs für alle SchülerInnen der MS Sonntagberg an!
voestalpine precision strip stellte sich vor
Am 23. September 2020 besuchten die Lehrlingsbeauftragten der voestalpine precision strip die 4. Klasse der MS Sonntagberg, um das Unternehmen vorzustellen und bei den kommenden Schulabgängern Interesse für eine Lehrstelle im Unternehmen zu wecken.
Nach einem ausführlichen Ein- und Überblick in Firmenstruktur und Lehrlingsausbildung, waren die SchülerInnen eingeladen, selber ein Werkstück zusammenzubauen bzw. zu programmieren – eindeutig der Höhepunkt des Workshops.
Anmelden
- Sonntag27.04.2025
Kalender
- Mai
- 01
- Staatsfeiertag
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- schulautonom frei
- 02.05.
- Schulautonomer Tag
- Mai
- 05
- Besuch BIZ/AK Amstetten
3. Klasse - 05.05.
1-6 - Exkursion
- 05.05.
- Besuch BIZ/AK Amstetten
- Mai
- 06
- Beratungsgespräche Talentecheck
4a Klasse, 4b Klasse - 06.05.
- Sonstiger Termin
- Beratungsgespräche Talentecheck
- Mai
- 08
- Besuch des Gemeindeamts
4a Klasse, 4b Klasse - 08.05.
08:00-11:20 - Exkursion
- 08.05.
- Besuch des Gemeindeamts
- Mai
- 12
- Workshop " Von der Identität - Der Wert des eigenen Ich's"
1b Klasse - 12.05.
2-5 - Schulveranstaltung
- 12.05.
- Workshop " Von der Identität - Der Wert des eigenen Ich's"
- Mai
- 13
- Theaterworkshop
2a Klasse, 2b Klasse - 13.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 13.05.
- Theaterworkshop
- Mai
- 15
- Beratungsgespräche Talentecheck
4a Klasse, 4b Klasse - 15.05.
- Sonstiger Termin
- Beratungsgespräche Talentecheck
- Mai
- 15
- Wien-Exkursion WCC
- 15.05.
1-8 - Exkursion
- 15.05.
- Mai
- 19
- Sportwoche am Wolfgangsee
4a Klasse, 4b Klasse - 19.-23.05.
- Schulveranstaltung
- Sportwoche am Wolfgangsee
- Mai
- 21
- Waldspiele
2a Klasse, 2b Klasse - 21.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 21.05.
- Waldspiele
- Mai
- 22
- Bagagen - Landestheater Linz
2a Klasse, 2b Klasse - 22.05.
1-6 - Kulturveranstaltung
- 22.05.
- Bagagen - Landestheater Linz
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen