Besuch des Gemeindeamtes in Rosenau
Zum traditionellen Programm in Politischer Bildung gehört für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse gegen Ende des Schuljahres der Besuch auf dem Gemeindeamt. Nach einer herzlichen Begrüßung führte der Weg durch alle Abteilungen der Gemeindeverwaltung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informierten über die jeweiligen Verantwortlichkeiten und beantworteten die zahlreichen Fragen der interessierten Jugendlichen. Der 2. Teil des Besuches wurde vom Herrn Bürgermeister persönlich gestaltet, der einen Überblick über die Gemeinde und seine Kompetenzen gab. In einer "Gemeinderatssitzung" konnten die Teenager ein wenig in die Arbeit des Gemeinderates hineinschnuppern. Es ergaben sich dabei lebhafte Diskussionen und in manchem der Jugendlichen leuchtete schon ein wenig von politischem Talent auf, das in ihnen steckt und in naher Zukunft auch ins Leben der Gemeinde Sonntagberg einfließen
Im Herzen der Republik
Abwechslungsreich war der 24. Mai für die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klasse. Im Rahmen von "Geschichte und Politischer Bildung" verbrachten sie wieder einmal einen Tag in Wien.
5Zuerst wurde an Ort und Stelle der Luftkrieg über Wien, dessen Folgen und die Wieder-Erstehung der Republik Österreich teilweise auch an historisch relevanten Orten erarbeitet.
Conversation Club – Coronation Ceremony & Big Lunch
Im totalen Hype des aktuellen Krönungsanlasses von King Charles III. wurde vor Ort die Krönung von König Lindus I. vorgenommen.
64In fächer- und klassenübergreifenden Vorbereitungen in Bildnerischer Erziehung, Werken sowie dem Wahlpflichtfach Conversation Club wurden von den Schülern gemeinsam britische Wimpelketten, Union Jack Lichterdosen, Jumping Jacks im Royal Guard Design, Coronation Serviettenringe & Kuchenfähnchen hergestellt. Mit Ideenreichtum konnte der Zeremonienraum gestaltet und vielfältigste britische Partyrezepte umgesetzt werden.
Anmelden
- Samstag26.04.2025
Kalender
- Mai
- 01
- Staatsfeiertag
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- schulautonom frei
- 02.05.
- Schulautonomer Tag
- Mai
- 05
- Besuch BIZ/AK Amstetten
3. Klasse - 05.05.
1-6 - Exkursion
- 05.05.
- Besuch BIZ/AK Amstetten
- Mai
- 06
- Beratungsgespräche Talentecheck
4a Klasse, 4b Klasse - 06.05.
- Sonstiger Termin
- Beratungsgespräche Talentecheck
- Mai
- 08
- Besuch des Gemeindeamts
4a Klasse, 4b Klasse - 08.05.
08:00-11:20 - Exkursion
- 08.05.
- Besuch des Gemeindeamts
- Mai
- 12
- Workshop " Von der Identität - Der Wert des eigenen Ich's"
1b Klasse - 12.05.
2-5 - Schulveranstaltung
- 12.05.
- Workshop " Von der Identität - Der Wert des eigenen Ich's"
- Mai
- 13
- Theaterworkshop
2a Klasse, 2b Klasse - 13.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 13.05.
- Theaterworkshop
- Mai
- 15
- Beratungsgespräche Talentecheck
4a Klasse, 4b Klasse - 15.05.
- Sonstiger Termin
- Beratungsgespräche Talentecheck
- Mai
- 15
- Wien-Exkursion WCC
- 15.05.
1-8 - Exkursion
- 15.05.
- Mai
- 19
- Sportwoche am Wolfgangsee
4a Klasse, 4b Klasse - 19.-23.05.
- Schulveranstaltung
- Sportwoche am Wolfgangsee
- Mai
- 21
- Waldspiele
2a Klasse, 2b Klasse - 21.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 21.05.
- Waldspiele
- Mai
- 22
- Bagagen - Landestheater Linz
2a Klasse, 2b Klasse - 22.05.
1-6 - Kulturveranstaltung
- 22.05.
- Bagagen - Landestheater Linz
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen