Startseite
Besuch auf dem Gemeindeamt
Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Politische Bildung“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der MS Sonntagberg gemeinsam mit ihrem Lehrer Roman Faux das Gemeindeamt und lernten dabei die Verwaltung der Gemeinde kennen.
1In den einzelnen Abteilungen wurde den interessierten Kindern von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausführlich erklärt, was alles notwendig ist, damit eine Gemeinde wie Sonntagberg „funktioniert“.
Wasseranalyse der 4. Klasse
Im Zuge des Chemieunterrichts untersuchten die SchülerInnen der 4. Klasse das heimische Wasser.
Kulinarische Exkursion
Im Rahmen des seit diesem Schuljahr geführten Wahlpflichtfaches KULIMU (Kulinarisch-Literarisch-Mediengestützter Unterricht) begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Direktor Peter Holzfeind und den Lehrern Madeleine Bruckner und Roman Faux auf die Spuren der Tischkultur am Kaiserhof Franz Josephs.
Gütesiegel an Mittelschule Sonntagberg verliehen
Im Rahmen eines Festaktes wurden an 81 niederösterreichischen Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras übergeben. Unter den ausgezeichneten Schulen fand sich auch die Mittelschule Sonntagberg.
„Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler sind die Schwerpunkte in diesen Schulen.“
Erfolgreiche Teilnahme am Waidhofner Stadtlauf
Bei optimalen Wetterverhältnissen am 23. April 2022 gingen 14 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sonntagberg in Waidhofen am Stadtlauf an den Start.
6Der sportliche Einsatz jedes Einzelnen zeigte wieder einmal, wie wichtig es ist, Freude an der Bewegung und am Laufsport zu haben. Der beste Läufer unserer Schule beim 1525 m Lauf war Gregor Schlögelhofer mit einer herausragenden Zeit von 5:24. Er konnte somit den 2. Platz in seiner Wertung erreichen. Herzlichen Glückwunsch!
MS Sonntagberg ist Vorreiter in der Digitalisierung
Auf Initiative der Leader Region Eisenstaße haben sich die sechs Vorreiter Mittelschule zum Austausch im betacampus in Waidhofen/Ybbs getroffen!
Exkursion ins KZ Mauthausen
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse an der MS Sonntagberg fuhren am 18.März 2022 nach Mauthausen, um das ehemalige Konzentrationslager zu besuchen. An acht Stationen konnten sie Erfahrungen und Informationen sammeln, wie es im Krankenlager und an der Todesstiege vor allem aber hinter den mächtigen Mauern des Lagers zuging.
Gemeinsam sind wir stark - Knüpfen für die Ukraine
Danke an ALLE die bei unserem Friedensprojekt "Knüpfen für die Ukraine" mitgemacht haben.
Wir können 3470 € an Ärzte ohne Grenzen spenden!
2
- Dienstag09.09.2025
Kalender
- Sep
- 09
- Firma SAR
4. Klasse - 09.09.
1-6 - Exkursion
- 09.09.
- Firma SAR
- Sep
- 09
- Klassenforum
1. Klasse - 09.09.
18:30-19:30 - Elternabend
- 09.09.
- Klassenforum
- Sep
- 10
- Klassenforum
2a Klasse, 2b Klasse - 10.09.
18:00-19:00 - Elternabend
- 10.09.
- Klassenforum
- Sep
- 11
- Kennenlerntage Schacherhof Seitenstetten
1. Klasse - 11.09.
- Schulveranstaltung
- Kennenlerntage Schacherhof Seitenstetten
- Sep
- 12
- Kennenlerntage Schacherhof Seitenstetten
1. Klasse - 12.09.
- Schulveranstaltung
- Kennenlerntage Schacherhof Seitenstetten
- Sep
- 15
- Klassenforum
3a Klasse, 3b Klasse - 15.09.
19:00-20:00 - Elternabend
- 15.09.
- Klassenforum
- Sep
- 16
- Firma DOKA
4. Klasse - 16.09.
1-6 - Exkursion
- 16.09.
- Firma DOKA
- Sep
- 17
- Karriere Clubbing Waidhofen/Ybbs
4. Klasse - 17.09.
1-6 - Exkursion
- 17.09.
- Karriere Clubbing Waidhofen/Ybbs
- Sep
- 17
- Klassenforum 4. Kl
4. Klasse - 17.09.
18:30-19:30 - Elternabend
- 17.09.
- Klassenforum 4. Kl
- Sep
- 18
- Johnsbach
3a Klasse, 3b Klasse - 18.09.
- Wandertag
- Johnsbach
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen