Weihnachtskarten - ganz persönlich
Heuer gab es bereits im Oktober einen weihnachtlichen Arbeitsauftrag im Fach Bildnerische Erziehung. Grund dafür war, ein schulinterner Zeichenwettbewerb.Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen erhielten den Auftrag ein Din A4-Blatt in Querformat weihnachtlich zu gestalten.
Natürlich wurde sehr fleißig und kreativ gearbeitet, es wurden Linoldrucke erstellt, Weihnachtswichtel und Tannenbäume mit Aquarellfarben gestaltet, Schneemänner kreativ in Szene gesetzt und manche Schülerinnen und Schüler versuchten sich auch im Handlettering.
Polizei zu Gast
Im Rahmen des Faches Berufsorientierung hatte die 4. Klasse am 9. November Besuch von den Polizisten Wolfgang Penesic und Martin Rücklinger. .
Die beiden Beamten gaben einen informativen Überblick über die Voraussetzungen zur Aufnahme in den Polizeidienst, die Ausbildung und das vielfältige Berufsbild Polizist*in.
Barocktag in St. Pölten
Den letzten Schultag vor den Herbstferien verbrachte die 4. Klasse der MS Sonntagberg in der Landeshauptstadt St. Pölten, denn es stand er erste Barocktag im Rahmen des Geschichtsunterrichtes auf dem Programm.
Erste Station war das Wohn- und Sterbehaus von Jakob Prandtauer. Hier wurde ein Überblick über sein Leben und Schaffen gegeben. Weiter ging es in das Diözesanmuseum und dem Workshop „Barock und Kirche“ . Eine sehr interessante Führung durch Dom und Bistumsgebäude, das ja ursprünglich ein Augustiner Chorherrenstift war, brachte den Schülerinnen und Schülern anhand praktischer und beeindruckender Beispiele das Barock näher. Auch der Bischofsgruft stattete die Klasse einen Besuch ab. Im Museum selber wurde das Thema Reliquien besprochen. Hier begegnete uns auch die Hl. Felicitas, die anlässlich einer Ausstellung von der Sonntagberger Basilika für kurze Zeit ins Museum übersiedelt w
Wir geben Bienen eine Heimat
Das fabelhafte Bienenprojekt der Mittelschule Sonntagberg –„Alles Biene“ startet heuer bereits in seine 6. Runde. Bald werden sich die fleißigen Honiglieferanten in ihre wohlverdiente Winterruhe verabschieden, daher wurde heute der letzte schöne Tag der Woche von uns genützt, um bei den Bienenstöcken nach dem Rechten zu sehen und sich uns den Bienen vorzustellen.
Es ging heiß her ...
Gemeinsam mit den Kolleginnen der VS Rosenau und Böhlerwerk absolvierte das LehrerInnenteam der MS Sonntagberg eine Schulung im Umgang mit Feuerlöscher im Notfall. Herzlichen Dank an Kollegen Deinhofer und seiner Assistentin Kollegin Reiter für die Organisation dieser Veranstaltung!
10
Tenniskooperation mit ATUS Rosenau Tennis
Ein wunderschöner Donnerstagnachmittag hat die Gruppe Ballspiele dazu eingeladen am Tennisplatz in Rosenau endlich wieder Tennis zu spielen!
1
Bienenforscher in der 2. Klasse
Die jungen Forscher konnten mit ihren Mikroskopen den Flügel der Biene genau unter die Lupe nehmen, und waren sehr überrascht was sie zu sehen bekamen.
Wie für Forscher üblich notierten sie die Entdeckungen und fertigten Skizzen ihrer Entdeckungen an.
Wandertag
Am 15.9.2021 hieß es in allen Klassen Wandertag! Die 1. Klassen wanderten nach St. Georgen, die 2. Klassen fuhren mit den Rädern am Ybbstalradweg nach Amstetten, die 3. und 4. KLassen besuchten die Schmiedemeile in Ybbsitz. Alle Klassen vereinte das wunderbare Herbstwetter und die gemeinsame Aktivität in der frischen Luft mit ihren Schulkollegen!
Anmelden
- Samstag26.04.2025
Kalender
- Mai
- 01
- Staatsfeiertag
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- schulautonom frei
- 02.05.
- Schulautonomer Tag
- Mai
- 05
- Besuch BIZ/AK Amstetten
3. Klasse - 05.05.
1-6 - Exkursion
- 05.05.
- Besuch BIZ/AK Amstetten
- Mai
- 06
- Beratungsgespräche Talentecheck
4a Klasse, 4b Klasse - 06.05.
- Sonstiger Termin
- Beratungsgespräche Talentecheck
- Mai
- 08
- Besuch des Gemeindeamts
4a Klasse, 4b Klasse - 08.05.
08:00-11:20 - Exkursion
- 08.05.
- Besuch des Gemeindeamts
- Mai
- 12
- Workshop " Von der Identität - Der Wert des eigenen Ich's"
1b Klasse - 12.05.
2-5 - Schulveranstaltung
- 12.05.
- Workshop " Von der Identität - Der Wert des eigenen Ich's"
- Mai
- 13
- Theaterworkshop
2a Klasse, 2b Klasse - 13.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 13.05.
- Theaterworkshop
- Mai
- 15
- Beratungsgespräche Talentecheck
4a Klasse, 4b Klasse - 15.05.
- Sonstiger Termin
- Beratungsgespräche Talentecheck
- Mai
- 15
- Wien-Exkursion WCC
- 15.05.
1-8 - Exkursion
- 15.05.
- Mai
- 19
- Sportwoche am Wolfgangsee
4a Klasse, 4b Klasse - 19.-23.05.
- Schulveranstaltung
- Sportwoche am Wolfgangsee
- Mai
- 21
- Waldspiele
2a Klasse, 2b Klasse - 21.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 21.05.
- Waldspiele
- Mai
- 22
- Bagagen - Landestheater Linz
2a Klasse, 2b Klasse - 22.05.
1-6 - Kulturveranstaltung
- 22.05.
- Bagagen - Landestheater Linz
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen