Startseite
Bienenforscher in der 2. Klasse
Die jungen Forscher konnten mit ihren Mikroskopen den Flügel der Biene genau unter die Lupe nehmen, und waren sehr überrascht was sie zu sehen bekamen.
Wie für Forscher üblich notierten sie die Entdeckungen und fertigten Skizzen ihrer Entdeckungen an.
Wandertag
Am 15.9.2021 hieß es in allen Klassen Wandertag! Die 1. Klassen wanderten nach St. Georgen, die 2. Klassen fuhren mit den Rädern am Ybbstalradweg nach Amstetten, die 3. und 4. KLassen besuchten die Schmiedemeile in Ybbsitz. Alle Klassen vereinte das wunderbare Herbstwetter und die gemeinsame Aktivität in der frischen Luft mit ihren Schulkollegen!
Radwandertag/Wandertag der 3. Klasse
Eine neue Galerie Radwandertag/Wandertag der 3. Klasse wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
3
Kennenlerntage am Schacherhof
Das Schuljahr hatte noch nicht einmal richtig begonnen, schon ging es für die 1. Klassen der MS Sonntagberg auf den Schacherhof nach Seitenstetten.
Das unglaublich schöne Wetter und das tolle Ambiente sollten genützt werden, um sich besser kennenzulernen.
Bei spannender „Outdoor Pädagogik“, einer leichten Wanderung und abschließendem Lagerfeuer unter Sternenhimmel konnten sowohl Schüler als auch Lehrer einen Grundstein für erfolgreiche 4 Jahre bilden.
MS Sonntagberg ging Betriebs-Kooperation ein
Hoch her ging es schon wenige Tage nach Schulbeginn an der MS Sonntagberg. Auf Initiative von Berufsberater Roman Faux wurde eine Betriebs-Kooperation mit der Druckerei Queiser aus Amstetten eingegangen.
Einer der Schwerpunkte der „Schule am Berg“ ist die Berufsvorbereitung. Dahingehend ist man seitens der Schule stets bemüht, den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen eine Vielzahl an Lehrberufen zu präsentieren und neue Berufsfelder zu öffnen. Die neu eingegangene Kooperation mit der Druckerei eröffnet den jungen Menschen nun ein neues und noch vielfach unbekanntes Arbeitsfeld im Bereich Druck und Grafik.
Schwimmtage im Freibad Böhlerwerk
Die SchülerInnen der 2. Klasse der MS Sonntagberg waren in der glücklichen Lage, dass sie ihre im Vorjahr wegen Covid-19 abgesagte Schwimmwoche in einer sehr heißen, tollen Woche nachholen durften.
14Wir trafen uns in der Schule um die Testung durchzuführen und dann gemeinsam ins Bad zu gehen. Zu Beginn starteten wir mit Aufwärmspielen und dann ging es weiter zum Abduschen. Schnell waren alle im kühlen Nass und trainierten verschiedenste Schwimmtechniken. Natürlich folgten auch viele Spiele. Einige Kinder verbesserten ihre Schwimmkünste und schafften einen österreichischen Schwimmschein. Es war auch Zeit für Spiele und Eis essen. Unser soziales Miteinander wurde gestärkt und ausgebaut. Das regelmäßige Dauerschwimmen entspannte die Kinder und verursachte fröhliche Stimmung. Krönender Abschluss war täglich das Turmspringen, Tauchen und das UNO spielen in der großen Gruppe.
Kooperation mit ATUS Rosenau Tennis in Ballspiele
Traumhaftes Wetter beim Tennistraining in Rosenau. So macht Tennis Spaß.....
3
Results of the 2021 Big Challenge school contest
We congratulate all kids! You did a great job & we appreciate all the time you invested in your training ....
Class results:
Ist form: I. Ceylin Kaplan, 2. Moshgan Mohammad, 3. Philipp Seisenbacher
Immer in Bewegung
Schon Aristoteles wusste: „Das Leben besteht in der Bewegung“ – und wie gesund es ist, sich regelmäßig zu bewegen, ist allgemein bekannt. Am Donnerstag, den 27. Mai 2021, stand deshalb für die 1. Klassen der MS Sonntagberg die NÖ Initiative "Tut gut!" - "Bewegte Klasse" auf dem Programm.
Dabei geht es neben der körperlichen Aktivität auch um Lernen im Sinne von bewegtem Denken, um gemeinsames Bewegen und vor allem auch um die Klassengemeinschaft. Die Kinder hatten, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, dabei sehr viel Spaß.
3. Klasse präsentiert neues Buch
Eine neue Galerie Buchpräsentation "Paolos Geheimnis" - 3. Klasse 2020/21 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
25Bereits zum dritten Mal innerhalb der vergangenen neun Jahre legten Schülerinnen und Schüler der „Schule am Berg“ mit „Paolos Geheimnis“ ein Buch vor! Der zweimalige Lockdown wurde von Schülerinnen und Schülern genutzt, um gemeinsam mit ihrem Deutschlehrer Roman Faux dieses doch sehr aufwändige Projekt zu verwirklichen.
- Mittwoch05.11.2025
Kalender
- Nov
- 11
- Museum NÖ St. Pölten
1. Klasse - 11.11.
- Exkursion
- Museum NÖ St. Pölten
- Nov
- 11
- Besuch des Parlaments in Wien
4. Klasse - 11.11.
- Schulveranstaltung
- Besuch des Parlaments in Wien
- Nov
- 14
- Kennenlerntag der Volksschulen
- 14.11.
1-6 - Sonstiger Termin
- 14.11.
- Nov
- 17
- Haus der Natur - St. Pölten
2a Klasse, 2b Klasse - 17.11.
- Schulveranstaltung
- Haus der Natur - St. Pölten
- Nov
- 18
- Museum NÖ St. Pölten
2a Klasse, 2b Klasse - 18.11.
- Exkursion
- Museum NÖ St. Pölten
- Nov
- 19
- Elternsprechtag
- 19.11.
17:00-20:00 - Elternabend
- 19.11.
- Nov
- 20
- Volleyball Schülerliga W/Y
- 20.11.
- Schulveranstaltung
- Dez
- 02
- Paperday Mondi
4. Klasse - 02.12.
1-5 - Schulveranstaltung
- 02.12.
- Paperday Mondi
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen