• Mittelschule Sonntagberg
      • Bist Du Drin, Bist Du In!
      • Biene Berta´s Bunte Begegnungen
      • Das Bilderbuch der 2. Klasse ist in der Direktion, am Gemeindeamt in Rosenau und im Selbstbedienungsladen Pöchhacker in Waidhofen/Ybbs erhältlich!
      • Neu ausgestattete Klassenräume ...
      • ... am letzten Stand der Technik
      • MS Sonntagberg eine Schule zum Wohlfühlen ...
      • Als SchülerIn der MS Sonntagberg hat man: Schwimmwoche, Skikurs, Sport- und Projektwoche, Londonwoche, individuelle Berufsorientierung, Nachmittagsbetreuung, Mittagessen und vieles mehr .
          • Basketballtraining in BSP

            Dribbeln, Passen, Korb – in den vergangenen Wochen wurde unter professioneller Anleitung im Sportunterricht beim Schwerpunkt Basketball alles gegeben. Alle Klassen der Schule durften einige Einheiten Basketballtraining durch den Profispieler und Trainer Jasmin Marevac genießen. Das Programm reichte von grundlegenden Erklärungen der Technik bis zu spannenden Spielformen und weckte bei unseren Schüler/innen Begeisterung für die beliebte Sportart.

          • Judo Center Ybbstal zu Besuch

            Da staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht, als Judo-Trainer Lukas Schönegger mit 2 Co-Trainern am Donnerstag die Schule besuchte. Alle Klassen hatten die Möglichkeit, Judo zu entdecken und diesen tollen Sport aktiv kennenzulernen.

            „Uns hat es Spaß gemacht, den Kindern und Jugendlichen die Welt des Judos zu zeigen. Wir sind sehr gerne der Einladung der MS Sonntagberg gefolgt und freuen uns, wenn wir hier möglicherweise neue zukünftige Judo-Schülerinnen und Schüler überzeugen konnten, in unserem Verein mitzumachen!“, bekräftigt Lukas Schönegger.

          • SchmeXperimente in den 3. Klassen

            Der Verein „Für eine faire Welt Waidhofen“ veranstaltete unter dem Titel „Faire SchmeXperimente“ erneut einen überaus interessanten Workshop, dieses Mal für die 3. Klassen unserer Schule. Die SchülerInnen konnten unterschiedliche Lebensmittel und Gewürze aus dem fairen Handel mit allen Sinnen wahrnehmen und erweiterten ihr Wissen über die Bedingungen und Herkunft von fair hergestellten Produkten. Zum Abschluss wurde der selbst gemachte Obstsalat und Milchreis genossen.

          • Wir sind im Faschingsfieber...

            Heuer konnte endlich wieder unsere Maskenprämierung im Turnsaal stattfinden. Alle Klassen waren aufgefordert sich eine Klassenverkleidung zu überlegen und diese vor einer Jury zu präsentieren. Wirklich tolle und kreative Kostüme wurden gezeigt und die Juroren hatten die Qual der Wahl!

            Schlussendlich konnte sich die 3a Klasse mit ihrer "Jurassic Park" Verkleidung den 1. Platz sichern. Im Anschluss zogen alle Klassen traditionell ins Kino nach Waidhofen weiter.

          • Lehrausgang Kleinwasserwerk Dorfmühle

            Die beiden vierten Klassen besuchten am 26. Jänner 2024, das Kleinwasserkraftwerk Dorfmühle bei Kröllendorf. Die modernisierte Anlage produziert mit Hilfe zweier Kaplan-Rohrturbinen seit 2004 mehr als 10.000.000 kWh im Jahr.

            Die Besichtigung der Anlage fiel etwas kälter aus, da die Umgebungstemperatur im unteren Geschoss der Anlage etwa die Temperatur des Wassers annimmt. Die Führung wurde mit einem interessanten theoretischen Input begonnen. Abgerundet hat die Veranstaltung ein Rundgang durch das Turbinen- und Generatorengehäuse, den Schaltraum sowie der Besichtigung der Staumauer und der vollautomatischen Rechenreinigungsmaschine.

    • Auszeichnungen und Partner

      • Bildungsdirektion Niederösterreich
      • LeseKulturSchule