Startseite
Theaterbesuch im Landestheater Linz
Die beiden ersten Klassen besuchten am 10. Dezember die Kammerspiele des Linzer Landestheaters, um sich das Stück „Der gestiefelte Kater“ anzusehen. Die moderne und bunte Interpretation des Märchens dauerte ungefähr eine Stunde, in der die Kinder gebannt der tollen Vorstellung lauschten.
Danach spazierten wir durch den Christkindlmarkt der Linzer Innenstadt und genossen die vorweihnachtliche Stimmung
Adventkranzsegnung gemeinsam mit der VS Rosenau
Am 28. November 2024 fand, gemeinsam mit der VS Rosenau, die traditionelle Adventkranzsegnung im neu gestaltenen Turnsaal statt.
7
Theaterbesuch im Landestheater Linz
Die 2a und 2b fuhren am 21. November in das Linzer Landestheater, wo wir herzlich empfangen wurden. Das Theaterstück hieß Patricks Tricks. Es ging dabei um Patrick, der bald einen Bruder bekommen sollte, der jedoch niemals richtig reden wird können. Das Stück wurde von nur zwei Personen gespielt. Die Vorstellung dauerte circa 1 Stunde.
Schnuppertag - 4 VS Klassen aus Kematen, Böhlerwerk und Rosenau zu Besuch
Um den Volksschülern das persönliche Erleben unserer Schule zu ermöglichen laden wir jedes Jahr zu einem Schnuppertag am Vormittag ein. Hier die Impressionen!
140
Umweltfreundliche Energie durch die Kraft des Wassers
Im Rahmen des Physikunterrichtes besuchten die 4. Klassen am 4. November das Schaukraftwerk in Ybbs/Persenbeug.
7Gekonnt wurde den Schülerinnen und Schülern vermittelt, wie wichtig und wertvoll Wasserkraft ist, was es bedeutet ein so riesiges Werk zu betreiben und welche Anforderungen gegeben sein müssen, um umweltfreundlichen Strom überhaupt erzeugen zu können. Durch spannende und erkenntnisreiche Eindrücke war diese Exkursion nicht nur für die Schüler, sondern auch für die begleitenden Lehrpersonen Frau Geierlehner und Herrn Ruckensteiner, ein voller Erfolg.
Friedensexkursion der 2. Klassen
Aufbauend auf die Bearbeitung des Themas „Frieden“ im letzten Schuljahr war es im Oktober soweit und die 2. Klassen machten sich nach Wien auf, um die Uno City zu besuchen. Rasch wurden die Kids über die einzelnen Institutionen der Vereinten Nationen und den Standort Wien aufgeklärt, um dann auf das Thema Frieden genauer hinzusehen. Die wichtige Botschaft war, dass Frieden etwas sehr Zerbrechliches ist. Es muss stetig an Problemen gearbeitet werden. Auch die internationale Staatenvereinigung muss, genauso wie wir, erkennen, dass es nicht immer sofort Lösungen für Probleme gibt.I
- Dienstag04.11.2025
Kalender
- Nov
- 04
- Volleyball Schülerliga Heimspiel
- 04.11.
- Schulveranstaltung
- Nov
- 11
- Museum NÖ St. Pölten
1. Klasse - 11.11.
- Exkursion
- Museum NÖ St. Pölten
- Nov
- 11
- Besuch des Parlaments in Wien
4. Klasse - 11.11.
- Schulveranstaltung
- Besuch des Parlaments in Wien
- Nov
- 14
- Kennenlerntag der Volksschulen
- 14.11.
1-6 - Sonstiger Termin
- 14.11.
- Nov
- 17
- Haus der Natur - St. Pölten
2a Klasse, 2b Klasse - 17.11.
- Schulveranstaltung
- Haus der Natur - St. Pölten
- Nov
- 18
- Museum NÖ St. Pölten
2a Klasse, 2b Klasse - 18.11.
- Exkursion
- Museum NÖ St. Pölten
- Nov
- 19
- Elternsprechtag
- 19.11.
17:00-20:00 - Elternabend
- 19.11.
- Nov
- 20
- Volleyball Schülerliga W/Y
- 20.11.
- Schulveranstaltung
- Dez
- 02
- Paperday Mondi
4. Klasse - 02.12.
1-5 - Schulveranstaltung
- 02.12.
- Paperday Mondi
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen