Startseite
Werken mit Naturmaterial
Durch aufmerksames Wahrnehmen der Natur und ihrem Schatz gelang es uns heuer zwei stabile Gartenbänke zu schaffen. Starke Haselnussstäbe bilden unseren Ausgangspunkt, alles Weitere entspringt unserer Kreativität, unserem Testen und Probieren.
2Wir verarbeiten das im Wald gefundene Material zu einer tollen Bank. Durch Knüpfen von Hanfschnüren kommt ein gestalterisches Merkmal, sowie Stabilitätskriterium hinzu. Für die komplette Sicherheit der Bank sorgen Schrauben. Wir trainieren den Umgang mit dem Akkuschrauber, der Japansäge, ... und unseren Händen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Testen bzw. Probesitzen erwünscht!
Gesunder Genuss mit „owa.dalli“ – Fast Food mal anders!
In der ersten Aprilwoche konnten wir an unserer Schule ein kulinarisches Highlight erleben: Im Wahlpflichtfach KULIMU begrüßten wir bei perfektem Frühlingswetter die Diätologin Julia Schoder und Mathias Kammerhofer – die beiden kreativen Köpfe hinter „owa.dalli – gesundes FASTfood“. Und nein, das ist kein Aprilscherz! Hier geht es tatsächlich um schnelles Essen, das nicht nur fix auf dem Teller, sondern auch noch gesund ist. Ein Widerspruch? Keineswegs!
Kreative Einblicke in die Welt der Malerei
Die 3. Klasse unternahm mit ihren Lehrerinnen Elisabeth Schachermayr und Klara Bachler eine spannende Exkursion nach Wien, um die renommierte Albertina zu besuchen. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die Werke des talentierten Künstlers Matthew Wong sowie die berühmten Gemälde von Vincent van Gogh.
Vom Schnappschuss zum Kunstwerk – Handyfotoworkshop an der MS Sonntagberg
Für vier Unterrichtseinheiten durften wir an der MS Sonntagberg im Wahlpflichtfach KULIMU den Hobbyfotografen Franky Pfaffenbichler erleben – und das mit einer ordentlichen Portion Humor. Seine Mission: Uns zu echten Handyfotografie-Profis auszubilden, statt nur ein paar Schnappschüsse zu machen.
Zunächst tauchten wir in die geheimnisvolle Welt der Technik ein. Lichteinfall, ISO-Werte und Auflösungen – Themen, die uns ganz neu waren. Anschließend widmeten wir uns der Bildgestaltung: Der Goldene Schnitt, aufsteigende Linien und harmonische Größenverhältnisse wurden zu unseren neuen besten Freunden.
- Dienstag04.11.2025
Kalender
- Nov
- 04
- Volleyball Schülerliga Heimspiel
- 04.11.
- Schulveranstaltung
- Nov
- 11
- Museum NÖ St. Pölten
1. Klasse - 11.11.
- Exkursion
- Museum NÖ St. Pölten
- Nov
- 11
- Besuch des Parlaments in Wien
4. Klasse - 11.11.
- Schulveranstaltung
- Besuch des Parlaments in Wien
- Nov
- 14
- Kennenlerntag der Volksschulen
- 14.11.
1-6 - Sonstiger Termin
- 14.11.
- Nov
- 17
- Haus der Natur - St. Pölten
2a Klasse, 2b Klasse - 17.11.
- Schulveranstaltung
- Haus der Natur - St. Pölten
- Nov
- 18
- Museum NÖ St. Pölten
2a Klasse, 2b Klasse - 18.11.
- Exkursion
- Museum NÖ St. Pölten
- Nov
- 19
- Elternsprechtag
- 19.11.
17:00-20:00 - Elternabend
- 19.11.
- Nov
- 20
- Volleyball Schülerliga W/Y
- 20.11.
- Schulveranstaltung
- Dez
- 02
- Paperday Mondi
4. Klasse - 02.12.
1-5 - Schulveranstaltung
- 02.12.
- Paperday Mondi
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen