Natur pur - von uns für euch!
Die kreativen Köpfe der KULIMU Gruppe der 3. & 4. Klasse haben nicht nur fleißig gelernt, sondern auch gerührt, gemischt und gezaubert! 🧪✨ Das Ergebnis? Fantastische Naturkosmetikprodukte, die euch pflegen, verwöhnen und zum Schnäppchenpreis zu haben sind! Details unter den Fotos!
📢 DIY-Fans aufgepasst!
Falls du lieber selbst zur Kosmetik-Küchenfee wirst, haben wir die Rezepte auf unserem Foodblog versteckt.
Wintersportwoche WISPO 2025
Im folgenden BLOG kannst du sich über unsere Wintersportwoche informieren!
Viel Spaß!
"Genießt euer Leben, gestaltet es bunt und sucht euch gute Freunde!"
Diese wichtigen Botschaften konnte Franz Kößl den Schüler:innen der 3. Klasse in seinem Besuch an der MS Sonntagberg mitgeben. Der ehemalige Lehrer und Notfallsanitäter lebt seit einem schweren Mountainbikesturz im Jahr 2014 mit einer Querschnittlähmung ab dem Halswirbelbereich.
Viele Details aus seinem „zweiten Leben“, wie er es selbst nennt, ermöglichten den Kindern eindrucksvolle Einblicke in das konkrete Leben mit einer schweren körperlichen Beeinträchtigung. Im Eingehen auf die vielen Fragen seiner jungen Zuhörer:innen wurde nachvollziehbar, wie er seinen Alltag strukturiert, was er vermisst, welche Dinge in seinem Leben bedeutsam sind und dass es vor allem Familie, Freunde und der Glaube sind, die seinem Leben Halt geben Die Begegnung mit Herrn Kößl bleibt als intensive und berührende Religionsunterrichtsstunde in Erinnerung, die den Schüler:innen neue Perspektiven zum Thema Kri
Liebe Besucher und Spender!
Wir danken für Ihre Mithilfe und konnten 850 € an die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ für Menschen in Krisengebieten spenden.
Es wurden über 80 Kerzen, 30 Sterne, 25 Schweine und viele Brote gefertigt – wir sind stolz auf unsere Hilfe durch Selbstgemachtes & Schauspiel.
Gemeinsame Weihnachtsfeier von MS und VS
Seit einigen Jahren lädt die Mittelschule gemeinsam mit der Volksschule Rosenau kurz vor den Ferien zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in die Festhalle. So auch heuer wieder geschehen – und eine unüberschaubare Menge an Gästen folgte dieser Einladung und wurde mit einem heiter-besinnlichen Programm der Kinder überrascht und in weihnachtliche Stimmung versetzt.
Sexualpädagogischer Workshop
Die Schüler*innen der 1. und 4. Klassen nahmen am 12. und 13. Dezember an einem Workshop teil. Für die 4. Klassen beinhaltete dieser die Themen „Sexualkunde, Gewaltprävention und Jugendschutz“, für die 1. Klassen standen die Themen „Beziehungen und Gefühle“ im Vordergrund. Nach drei Stunden interessanter, arbeitsreicher, aber auch humorvoller Auseinandersetzung mit den genannten Themen, gaben die Schüler*innen ein sehr positives Feedback zu diesem gelungenen Workshop.
Theaterbesuch im Landestheater Linz
Die beiden ersten Klassen besuchten am 10. Dezember die Kammerspiele des Linzer Landestheaters, um sich das Stück „Der gestiefelte Kater“ anzusehen. Die moderne und bunte Interpretation des Märchens dauerte ungefähr eine Stunde, in der die Kinder gebannt der tollen Vorstellung lauschten.
Danach spazierten wir durch den Christkindlmarkt der Linzer Innenstadt und genossen die vorweihnachtliche Stimmung
Anmelden
- Samstag26.04.2025
Kalender
- Mai
- 01
- Staatsfeiertag
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- schulautonom frei
- 02.05.
- Schulautonomer Tag
- Mai
- 05
- Besuch BIZ/AK Amstetten
3. Klasse - 05.05.
1-6 - Exkursion
- 05.05.
- Besuch BIZ/AK Amstetten
- Mai
- 06
- Beratungsgespräche Talentecheck
4a Klasse, 4b Klasse - 06.05.
- Sonstiger Termin
- Beratungsgespräche Talentecheck
- Mai
- 08
- Besuch des Gemeindeamts
4a Klasse, 4b Klasse - 08.05.
08:00-11:20 - Exkursion
- 08.05.
- Besuch des Gemeindeamts
- Mai
- 12
- Workshop " Von der Identität - Der Wert des eigenen Ich's"
1b Klasse - 12.05.
2-5 - Schulveranstaltung
- 12.05.
- Workshop " Von der Identität - Der Wert des eigenen Ich's"
- Mai
- 13
- Theaterworkshop
2a Klasse, 2b Klasse - 13.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 13.05.
- Theaterworkshop
- Mai
- 15
- Beratungsgespräche Talentecheck
4a Klasse, 4b Klasse - 15.05.
- Sonstiger Termin
- Beratungsgespräche Talentecheck
- Mai
- 15
- Wien-Exkursion WCC
- 15.05.
1-8 - Exkursion
- 15.05.
- Mai
- 19
- Sportwoche am Wolfgangsee
4a Klasse, 4b Klasse - 19.-23.05.
- Schulveranstaltung
- Sportwoche am Wolfgangsee
- Mai
- 21
- Waldspiele
2a Klasse, 2b Klasse - 21.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 21.05.
- Waldspiele
- Mai
- 22
- Bagagen - Landestheater Linz
2a Klasse, 2b Klasse - 22.05.
1-6 - Kulturveranstaltung
- 22.05.
- Bagagen - Landestheater Linz
Fotogalerie
Noch keine Daten zum Anzeigen