Startseite
Gesunder Genuss mit „owa.dalli“ – Fast Food mal anders!
In der ersten Aprilwoche konnten wir an unserer Schule ein kulinarisches Highlight erleben: Im Wahlpflichtfach KULIMU begrüßten wir bei perfektem Frühlingswetter die Diätologin Julia Schoder und Mathias Kammerhofer – die beiden kreativen Köpfe hinter „owa.dalli – gesundes FASTfood“. Und nein, das ist kein Aprilscherz! Hier geht es tatsächlich um schnelles Essen, das nicht nur fix auf dem Teller, sondern auch noch gesund ist. Ein Widerspruch? Keineswegs!
Kreative Einblicke in die Welt der Malerei
Die 3. Klasse unternahm mit ihren Lehrerinnen Elisabeth Schachermayr und Klara Bachler eine spannende Exkursion nach Wien, um die renommierte Albertina zu besuchen. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen die Werke des talentierten Künstlers Matthew Wong sowie die berühmten Gemälde von Vincent van Gogh.
Vom Schnappschuss zum Kunstwerk – Handyfotoworkshop an der MS Sonntagberg
Für vier Unterrichtseinheiten durften wir an der MS Sonntagberg im Wahlpflichtfach KULIMU den Hobbyfotografen Franky Pfaffenbichler erleben – und das mit einer ordentlichen Portion Humor. Seine Mission: Uns zu echten Handyfotografie-Profis auszubilden, statt nur ein paar Schnappschüsse zu machen.
Zunächst tauchten wir in die geheimnisvolle Welt der Technik ein. Lichteinfall, ISO-Werte und Auflösungen – Themen, die uns ganz neu waren. Anschließend widmeten wir uns der Bildgestaltung: Der Goldene Schnitt, aufsteigende Linien und harmonische Größenverhältnisse wurden zu unseren neuen besten Freunden.
Vorbereitungen aufs Bienenjahr der 2. Klassen
Ein Bienenjahr muss gut vorbereitet werden, damit unsere Schulbienen viel Honig produzieren. Eine Menge schön blühender Pflanzen wurde rund um die Schule gesetzt! Mmmmh, das wird bestimmt wieder ein fabelhafter Honig ... :))
Die Brüder Löwenherz
Die zweiten Klassen genossen den zweiten Teil des Schülerabos in den Linzer Kammerspielen. Am Programm standen "Die Brüder Löwenherz" von Astrid Lindgren.
3Das ernste Stück war sehr lebendig und ansprechend inszeniert. Unsere Plätze ganz nah an der Bühne ließen uns echte Schauspielluft schnuppern, die Requisiten waren vielfältig, bunt und kreativ. Die intensive Schauspielerei stellte immer wieder das Positive in den Vordergrund, das Leben geht weiter - sicher in einer anderen Welt.
- Montag08.09.2025
Kalender
- Sep
- 09
- Firma SAR
4. Klasse - 09.09.
1-6 - Exkursion
- 09.09.
- Firma SAR
- Sep
- 09
- Klassenforum
1. Klasse - 09.09.
18:30-19:30 - Elternabend
- 09.09.
- Klassenforum
- Sep
- 10
- Johnsbach
3a Klasse, 3b Klasse - 10.09.
- Wandertag
- Johnsbach
- Sep
- 10
- Klassenforum
2a Klasse, 2b Klasse - 10.09.
18:00-19:00 - Elternabend
- 10.09.
- Klassenforum
- Sep
- 11
- Kennenlerntage Schacherhof Seitenstetten
1. Klasse - 11.09.
- Schulveranstaltung
- Kennenlerntage Schacherhof Seitenstetten
- Sep
- 12
- Kennenlerntage Schacherhof Seitenstetten
1. Klasse - 12.09.
- Schulveranstaltung
- Kennenlerntage Schacherhof Seitenstetten
- Sep
- 16
- Firma DOKA
4. Klasse - 16.09.
1-6 - Exkursion
- 16.09.
- Firma DOKA
- Sep
- 17
- Karriere Clubbing Waidhofen/Ybbs
4. Klasse - 17.09.
1-6 - Exkursion
- 17.09.
- Karriere Clubbing Waidhofen/Ybbs
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen